Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen Herausforderung im internationalen Produktionsnetzwerk und wollen den Erfolg des Werkes mit beeinflussen?
Sie sind ein Teil des Teams, dass deutlich über 450 Fahrzeuge pro Tag in gewohnter Mercedes-Benz Qualität an unsere Kunden übergibt.
Durch konsequente Umsetzung von KVP-Maßnahmen überprüfen wir kontinuierlich die eigenen Prozesse und arbeiten stets mit den Kollegen an übergreifenden Lösungen.
Durch intensive Abstimmung von Produkt- und Prozessthemen arbeiten wir am Reifegrad des Gesamtsystems und sind für einen optimalen Produktionsprozess sowie den Qualifizierungsstand verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit der Betriebsingenieur*innen in der administrativen und operativen Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Koordination und Umsetzung von Konzepten, Planungen und Maßnahmen unter Berücksichtigung übergeordneter Aspekte in Zusammenarbeit mit tangierenden Bereichen/Teams oder Funktionen
- Gestaltung und Optimierung von komplexen Steuerungssystemen und Prozessen nach den Anforderungen unter Berücksichtigung der Lean-Production Methoden
- Kennzahlen und Berichtswesen entwickeln, installieren und weiterentwickeln
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen für das Management
- Teilnahme an Arbeitskreisen und Workshops
- Mitarbeit bei aktuellen Projekten & Aufgaben
- Prozessanalysen & Prozessdokumentation
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Maschinebau-/Wirtschaftsingenieurswesen
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-duesseldorf@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).