DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Werkstudent*in Kommunikation und Changemanagement & Strategie im Stabsteam des Vice Presidents Qualitätsmanagement
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. 

Das Qualitätsmanagement bei Mercedes-Benz Cars zielt auf höchste Standards und kontinuierliche Verbesserungen ab. Dafür wird eine strategische Qualitätsplanung, Innovationsförderung, datengetriebene Entscheidung und eine zentrale Kundenorientierung benötigt. Begleitet wird dies durch eine effektive Kommunikation, welche transparente Informationsflüsse, Feedback-Kultur, interaktive Plattformen und Events erfordert. Unsere Aufgabe ist es, die Kommunikation und strategische Ausrichtung zu optimieren und Herausforderungen für die Qualität zu meistern.

Werde Teil des Assistenz-Teams des Vice Presidents des Qualitätsmanagements bei Mercedes-Benz und unterstütze uns dabei.

Das erwartet Dich:
 

  • Ein breiter Einblick in die Strategie sowie Kommunikation des globalen Qualitätsmanagements

  • Eine Position mit Verantwortung und hohem Gestaltungsspielraum in einem internationalen Umfeld

  • Individuelle Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen

  • Eine offene, wertschätzende Teamkultur eingebettet in einem breiten Netzwerk, unterstützt durch ein Modern-Workspace-Konzept

  • Motiviertes Team – wir leben Teamwork
    Damit neben Studium und Arbeit noch genügend Freizeit bleibt, bekommst Du bei uns anteilig 30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit, Deine Arbeitszeiten flexibel zu planen. In Abstimmung mit Deinem Team und Deinem Ansprechpartner hast Du auch die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:

Im Rahmen Deiner Tätigkeit unterstützt Du unser Team im Bereich Kommunikation, Kultur und Strategie. Themengebiete sind unter anderem:

  • Intranet: Unterstützung bei der Betreuung unseres Intranet-Auftritts, inklusive dem Verfassen kurzer Texte für die interne Kommunikation des Qualitätsmanagements

  • Bildbearbeitung

  • Video-Erstellung

  • Gestaltung von Kommunikationsunterlagen zur strategischen Ausrichtung des Qualitätsmanagements und zur Sensibilisierung unserer Kollegen und Kolleginnen im gesamten Unternehmen für das Thema Qualität

  • Events: Unterstützung bei der Planung, Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen

  • Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung der jeweiligen Projekte sowie mit internen und externen Dienstleistern

  • Konzeption: Übernahme von kleineren Projekten im Rahmen der Kommunikation: Entwicklung von Ideen und Konzepten, Erstellung und Abstimmung von Unterlagen, Vorbereitung von Terminen

  • Mitgestaltung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im operativen Tagesgeschäft (Projektmanagement, projektbezogene Analyse- und Koordinationstätigkeiten)

  • Zeitgemäßes Arbeitsumfeld: Du nimmst bei uns als vollwertiges Teammitglied aktiv am Daily-Business teil und du lernst dabei das gesamte Aufgabenspektrum in der Kommunikation kennen

 

Die Werkstudententätigkeit kann ab August 2025 beginnen.

Qualifikationen
  • Studiengang der Betriebswirtschaftslehre, Arbeit- und Organisationspsychologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Marketingkommunikation, Werbung, Online-Medien, Mobile Medien oder ein vergleichbarer Studiengang

  • Zu Deinen Stärken zählen eine schnelle Auffassungsgabe, kreative Ideen, gute kommunikative Fähigkeiten mit dem nötigen Fingerspitzengefühl,
    Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Teamfähigkeit.

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere sehr gute Kenntnisse in PowerPoint

  • Darüber hinaus bist Du Dir nicht zu schade, bei anderen Aufgaben aller Art mit anzupacken und auszuhelfen, wenn Not am Mann ist. Kurzgesagt, Du bist ein Teamplayer.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Benz-Str Tor 771063 SindelfingenDetails zum Standort
Bewerben