DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Werkstudent*in automatisiertes Fahren
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Du hast Lust Erfahrungen zu sammeln und Dich weiterzubilden im Bereich des automatisierten Fahrens? Hochmoderne Fahrzeuge und deren Assistenzsysteme faszinieren Dich? Teamwork mit engagierten, talentierten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen sind Dein Ding?

Als Werksstudent*in unseres Teams wirst Du Teil der Schaltzentrale für die Entwicklung der Algorithmen dieser automatisierten Fahrfunktionen. Wir koordinieren die Software- Entwicklung im Bereich ganzheitlich und verantworten zusätzlich die funktionale Software-Architektur. Dabei arbeiten wir sehr eng mit unseren Software-Entwicklungsteams zusammen und sind die zentrale Schnittstelle der funktionalen Software-Entwicklung zu unseren internen Partnern für das ADAS System (Advanced Driver Assistance System) und die Hardware-Entwicklung.

Das erwartet Dich bei uns: 

  • Mitarbeit im operativen und organisatorischen Aufgabenfeld und direkte Unterstützung des Projektmanagements
  • Auf- und Vorbereitung von Präsentationsunterlagen für das Management und Entscheidungsgremien
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Workshops, Townhalls und anderen Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung von Gremien und Arbeitsgruppen
  • (Wünschenswert) Implementierung von Skripten & Automatisierungen in Python oder anderen Projektumgebungen zur Effizienzsteigerung

Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen. 

Qualifikationen

Das bringst Du idealerweise mit:

  • Studiengang im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, technisches Studium wie Ingenieurwissenschaften, Mechatronik, oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • (Optional) Programmierkenntnisse in z.B. Python

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

 

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Kolumbusstr. 19+2171063 SindelfingenDetails zum Standort
Bewerben