DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Werkstudententätigkeit im Bereich Elektronik und eMotoren ab Juni 2025
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Unsere Abteilung "Elektronik und eMotoren" ist verantwortlich für die Vor- und Serienentwicklung von leistungselektronischen Komponenten, elektronischen Steuergeräten und Elektromotoren.
In der Abteilung 'Elektronik & eMotoren' hast Du die Chance am Automobil der Zukunft mitzuarbeiten und die elektrischen Antriebe von morgen für Mercedes-Benz Cars und AMG in die Serie zu bringen! In unserer Abteilung entwickeln wir innovative, elektrische Antriebsstrangkomponenten mit höchster Qualität. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung des Inverters.

Als Student*in für die Vorentwicklung Inverter bist Du bei uns genau richtig, wenn Du Lust hast, Teil eines dynamischen Teams zu werden und uns dabei unterstützen möchtest, den Antriebsstrang von morgen zu entwickeln.

Wir bieten Dir:

  • Ein dynamisches Team und Aufgaben
  • Flexibilität
  • Spannende und herausfordernde Aufgaben

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Verschiedene Möglichkeiten in den Bereichen Hardwaredesign, Halbleitercharakterisierung
  • Aufbau von Leistungselektronik, thermisches Management, Zuverlässigkeit
  • Aufbau von Prüfständen
  • Regelung elektrischer Maschinen
Qualifikationen
  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

 

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Hanns-Klemm-Str. 4571034 BöblingenDetails zum Standort
Bewerben