Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Unterstützung bei der Entwicklung von E/E-Powertrainkomponenten
- Mithilfe bei der Bereitstellung, Analyse und Dokumentation von Erprobungsteilen
- Koordination der Lieferung von Entwicklungsbauteilen an unterschiedliche Einheiten
- Unterstützung bei Datenpflege, Auswertungen und Analysen zum Feldgeschehen
- Programmierung bzw. Optimierung eines Analysetool zur Datenauswertung
- Unterstützung von Messaktivitäten an Entwicklungsfahrzeugen
- Adressatengerechte Aufbereitung der Ergebnisse für relevante Gremien
- Erstellung von Präsentationen und Übersichten
- Umgang mit unseren Lieferanten und internationalen Entwicklungspartnern
- Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
- Studium in einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Gute Kenntnisse von Excel VBA wünschenswert
- Grundkenntnisse in Skripterstellung SQL, JAVA, HTML wünschenswert
- Spaß an Arbeiten mit Daten und idealerweise Erfahrungen mit Erstellung von Auswertungen
- Erste relevante Praxiserfahrung idealerweise im Bereich Entwicklung bzw. Qualität durch z. B. Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä.
- Fähigkeit technische Zusammenhänge nachzuvollziehen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).