Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es bedeutet in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die ihren Pioniergeist teilen. Together for excellence.
Unsere Abteilung PLE (Projektleitung Entwicklung) e-Drive Large Cars/VAN verantwortet die Entwicklungsprojektleitung der e-Drive Antriebsstrangumfänge und die Entwicklung und Integration von Software für Antriebs-Steuergeräte für den Van. Wir gestalten zusammen mit unseren Fachbereichen die nächsten Plattformen Large Cars und Vans und bedienen mit unseren eDrives das Core und Top-End Luxury-Segment von Mercedes-Benz sowie die gesamte Bandbreite vom Private- bis zum Commercial Mercedes-Benz Van.
Wir sind ein kollegiales und motiviertes Team, uns ist Freude an der täglichen Arbeit wichtig und wir freuen uns, wenn Du uns mit Deinem Engagement und Deiner Persönlichkeit bereicherst. Uns ist ein konstruktiver und ehrlicher Umgang wichtig und mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt.
Bei uns kannst Du Verantwortung für vielfältige und spannende Aufgaben übernehmen und Du leistest einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Du unterstützt uns im Team bei der Entwicklungsprojektleitung des elektrischen Antriebsstrangs der neuen elektrischen Architektur des VANs (VAN.EA). Dabei ist unser Ziel das Gesamtsystem Antrieb hinsichtlich der kundenrelevanten Eigenschaften, wie Lade- und Fahrleistung, Effizienz, sowie Gewicht und Fertigungsmaterialkosten zu optimieren.
Bei diesen Herausforderungen kannst du im VAN.EA-Projekt unterstützen_
Unterstützung bei der Steuerung z.B. von: Projektreifegrad, Terminplanung, Testing und Erprobung, Simulation, eDrive-Varianten, Budget etc.
Unterstützung bei der Bearbeitung von Prüfaufträgen über alle Komponenten im System eDrive
Immer im Fokus ist dabei die Optimierung der kundenrelevanten e-Drive Eigenschaften, wie Ladeleistung, Antriebsleistung, Effizienz, Gewicht, Fertigungsmaterialkosten, etc.
Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen.
Studium im Bereich MINT
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Interesse an E/E-Komponenten und Zusammenwirken mechatronischer Systeme im Fahrzeug
Analytische und konzeptionelle Kompetenzen
Sehr gute Teamfähigkeit und selbstständige/ lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Begeisterung und Spaß an der Arbeit
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
