Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Der Bereich Mercedes-Benz Cars Procurement & Supplier Quality (MP) verantwortet ein jährliches Einkaufsvolumen im zweistelligen Milliardenbereich sowie die Kaufteilqualität aller Fahrzeuge. Mit unserem täglichen Einsatz helfen wir damit, den Stern heller strahlen zu lassen!
Unser Team "Baureihenmanagement Qualität" steuert und stellt die Qualität unserer Zukaufteile von der frühen Projektphase bis hin zum Anlauf sicher. Dabei liegt der Fokus stets auf der rechtzeitigen Belieferung unserer Werke mit Bauteilen, die den höchsten Reifegrad aufweisen, unter Einhaltung der kaufmännischen Ziele. Im Rahmen der Werkstudententätigkeit arbeiten Sie direkt in der Schnittstelle zwischen Qualität, Produktion, Entwicklung sowie Einkauf und koordinieren die Aufgaben innerhalb der Organisation. In diesem dynamischen Umfeld werden Sie mit abwechslungsreichen Themen konfrontiert und haben die Chance, Ihre eigenen Stärken einzubringen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Aktive Mitwirkung bei der Koordination von Neutyp-Anläufen sowie Modellpflegen im lokalen und internationalen Umfeld
Mitarbeit in Projekten zur Reifegradabsicherung für unsere Baureihen und Arbeit in crossfunktionalen Teams
Erarbeitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen für das Top-Management
Betreuung verschiedener Qualitätssysteme während der einzelnen Projektphasen
Weiterentwicklung und Realisierung von Prozessen in der crossfunktionalen Zusammenarbeit zur Sicherstellung der höchsten Qualität
Eigenverantwortliche Vorbereitung und Vorstellung von Sonderthemen im Team und/oder Abteilung
Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Begeisterungsfähigkeit für und schnelle Einarbeitung in neue Themen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).