DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Trainee-Umstellung - HIL-Validierung
Aufgaben

Zuständigkeiten:

1. Verantwortlich für die Validierung von Steuergerätefunktionen.
2. Verantwortlich für Anforderungsanalyse, Aufwandsschätzungen und Arbeitsaufteilung.
3. Verantwortlich für das Schreiben von Testspezifikationen, Testautomatisierung in der dSpace HiL-Umgebung, Ausführung des Testautomatisierungs-Frameworks und Meldung von Testfehlern, um eine 100%ige Software-Testabdeckung zu gewährleisten.
4. Verantwortlich für alle Aktivitäten des Hardware-in-the-Loop-Teams mit dem Ziel, die Gesamtkompetenz innerhalb des Teams zu verbessern.

Technische Fertigkeiten:

1. Muss eine Schlüsselrolle im gesamten Lebenszyklus von mindestens 2 bis 3 HiL-Testprojekten gespielt haben.
2. Muss über gute Kenntnisse in Visual Basic Scripting (oder) Scripting-Sprachen verfügen.
3. Muss gute Erfahrungen mit dSpace/ETAS HiL-Setups haben
4. Muss mit Kommunikationsprotokollen wie CAN, LIN vertraut sein.
5. Muss Kenntnisse über Diagnoseprotokolle wie UDS(i14229) haben
6. Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools wie SVN, DOORS ist von Vorteil.
7. Erfahrung mit Testwerkzeugen wie CANape, CANoe und PROVEtech:TA
8. Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und einen Beitrag zu leisten
9. Erfahrungen im Automobilbereich und in einem multikulturellen Umfeld sind ein zusätzlicher Vorteil.
10. Grundkenntnisse der deutschen Sprache bevorzugt

Qualifikation:

- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik/Elektrik und Elektronik/ Master in Computeranwendungen
- 0-3 Jahre Erfahrung in der Softwarevalidierung, einschließlich der Entwicklung von Testspezifikationen und der Implementierung eines Testautomatisierungsrahmens mit Hilfe von Automatisierungswerkzeugen.
- Gutes Verständnis des SW-Validierungszyklus 'V-Modells'.
- Muss eine Schlüsselrolle im gesamten Lebenszyklus von mindestens 2 bis 3 HiL-Testprojekten gespielt haben.

Qualifikationen

Zuständigkeiten:

1. Verantwortlich für die Validierung von Steuergerätefunktionen.
2. Verantwortlich für Anforderungsanalyse, Aufwandsschätzungen und Arbeitsaufteilung.
3. Verantwortlich für das Schreiben von Testspezifikationen, Testautomatisierung in der dSpace HiL-Umgebung, Ausführung des Testautomatisierungs-Frameworks und Meldung von Testfehlern, um eine 100%ige Software-Testabdeckung zu gewährleisten.
4. Verantwortlich für alle Aktivitäten des Hardware-in-the-Loop-Teams mit dem Ziel, die Gesamtkompetenz innerhalb des Teams zu verbessern.

Technische Fertigkeiten:

1. Muss eine Schlüsselrolle im gesamten Lebenszyklus von mindestens 2 bis 3 HiL-Testprojekten gespielt haben.
2. Muss über gute Kenntnisse in Visual Basic Scripting (oder) Scripting-Sprachen verfügen.
3. Muss gute Erfahrungen mit dSpace/ETAS HiL-Setups haben
4. Muss mit Kommunikationsprotokollen wie CAN, LIN vertraut sein.
5. Muss Kenntnisse über Diagnoseprotokolle wie UDS(i14229) haben
6. Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools wie SVN, DOORS ist von Vorteil.
7. Erfahrung mit Testwerkzeugen wie CANape, CANoe und PROVEtech:TA
8. Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und einen Beitrag zu leisten
9. Erfahrungen im Automobilbereich und in einem multikulturellen Umfeld sind ein zusätzlicher Vorteil.
10. Grundkenntnisse der deutschen Sprache bevorzugt

Qualifikation:

- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik/Elektrik und Elektronik/ Master in Computeranwendungen
- 0-3 Jahre Erfahrung in der Softwarevalidierung, einschließlich der Entwicklung von Testspezifikationen und der Implementierung eines Testautomatisierungsrahmens mit Hilfe von Automatisierungswerkzeugen.
- Gutes Verständnis des SW-Validierungszyklus 'V-Modells'.
- Muss eine Schlüsselrolle im gesamten Lebenszyklus von mindestens 2 bis 3 HiL-Testprojekten gespielt haben.

Benefits
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Mit­arbeiter­handy möglich
Essens­zulagen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Hybrides Arbeiten möglich
Mobilitäts­angebote
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Kinder­betreuung
Park­platz
Kantine, Café
Gute An­bindung
Barriere­frei­heit
Betriebs­arzt
KontaktMercedes-Benz Research and Development India Private Limited LogoMercedes-Benz Research and Development India Private Limited
Plot No. 5-P, EPIP 1st Phase560066 BangaloreDetails zum Standort
Bewerben