Welche Aufgaben erwarten dich?
- Als Team Lead (m/w/d) leitest und verantwortest du dein Team sowohl personell, inhaltlich als auch finanziell stets unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte.
- Dabei übernimmst du die disziplinarische Verantwortung für die Mitarbeitenden und bist sowohl für die fachlich-inhaltliche als auch die finanzielle Planung und Steuerung deiner Organisationseinheit zuständig.
- Darüber hinaus fungierst du als erste*r Ansprechpartner*in für deine Mitarbeitenden und übernimmst die Hauptverantwortung für die Steuerung des operativen Geschäfts des MB.OS Data Management Squads mit vier agilen Entwicklungsteams.
- Mit deiner Erfahrung in agilen Arbeitsmodellen trägst du aktiv zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Business Streams Car Embedded, Onboard und Offboard bei und förderst die fachliche Vernetzung.
- Als Mitglied (m/w/d) des Führungsteams des Subnetzes MB.OS Cross Functions gestaltest du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen die fachliche und strategische Weiterentwicklung.
- Zudem optimierst du die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Entwicklungsteams und zwischen ihnen, wobei du die Besonderheiten verteilter Teams mit internationalen Standorten, unterschiedlichen Zeitzonen und Kulturen berücksichtigst.
Wie passt du in unser Team?
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Softwaretechnik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet und mehrjährige Erfahrung in der Führung von Entwicklungsteams, idealerweise in agilen Entwicklungsprojekten.
- Zudem besitzt du eine ausgeprägte soziale und disziplinarische Führungskompetenz, interagierst dank deines strategischen Weitblicks souverän mit verschiedenen Ansprechpartner*innen und kommunizierst sicher auf Management- und Teamebene, um eine gemeinsame Ausrichtung zu erzielen.
- Mit fundiertem Know-how in Cloud-Technologien, insbesondere in der Mercedes-Benz Intelligent Cloud (MIC), treibst du die Entwicklung von MB.OS aktiv voran.
- Dank deines agilen Mindsets, Pragmatismus und strategischen Geschicks fällt dir das Setzen von Prioritäten leicht.
- Mit umfassenden Kenntnissen in der Skalierung von Teams und Organisationen sowie tiefgehendem Wissen in agilen Methoden wie SAFe kannst du komplexe Strukturen effizient gestalten und die Zusammenarbeit optimieren.
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.