In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft der Mercedes-Benz Group AG auch zukünftig sichern werden.
In der Abteilung Pre-Integration Telematik verantworten wir die Absicherung des Gesamt-Systems Connected Telematik für alle Fahrzeug Generationen, d.h. wir integrieren Komponenten wie Displays, Bedienelemente, Headunits, Kommunikationsmodule und Offboardsysteme zu einem kundenfähigen Gesamtsystem im Fahrzeug.
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Bereitstellung und Entwicklung von Testinfrastruktur (HW/SW) in Laboraufbauten sowie Fahrzeugen
- Zusammenstellung eines entsprechenden Telematik Teilreleases
- Bereitstellung der Komponenten (HW/SW)
- Erstellung verschiedener Testkonfigurationen im Labor
- Betreuung der Telematiklaboraufbauten
- Aktualisierung von Telematikkomponenten anhand einer vorgegeben Konfiguration
- Durchführung von Systemtests und kundennahen Tests im Telematiklabor und im Erprobungsfahrzeug
- Erstellung Erprobungsstatistiken anhand einer Defectdatenbank
- Studiengang im Bereich Mechatronik/Elektrotechnik
- Sehr gute Deutsch Kenntnisse, Englisch Verhandlungssicher
- Programmierkenntnisse in gängigen Programmiersprachen (C, C++, C#, Java, Python, HTML, ...)
- Office-Anwendungen (PowerPoint, Excel, Word)
- Starke Umsetzungs- und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).