DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Praktikum im Bereich des Innovations- und Optimierungs-Teams ab September 2025
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

In Zeiten, in denen die Anforderungen an Betriebsmittel hinsichtlich Flexibilität und Kostenbewusstsein eine immer wichtigere Rolle spielen, ist das Innovations- und Optimierungsteam des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) und Ergonomie- Bereichs im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen der interne Partner für die Umsetzung von Betriebsmitteln, die sichere Produktionsabläufe ermöglichen und die Produktivität steigern.

Dazu zählen Low Cost Automation (LCA), Bereitstellungstechnik und Vormontagevorrichtungen. Die Betriebsmittel werden nach Lean- und Ergonomie-Gesichtspunkten konzipiert und unter Berücksichtigung von Terminen, Qualität und Wirtschaftlichkeit in der direkt angeschlossenen Werkstatt aufgebaut.

Ziel des KVP-Teams ist die operative Umsetzung von Ideen unter dem Zielbild der kontinuierlichen Verbesserung der weltweiten Produktionsprozesse im Sinne von einfach, schnell und kreativ.
Beim internationalen Austausch mit den anderen KVP-Bereichen im weltweiten Produktionsverbund der Mercedes-Benz AG werden Lean-Konzepte geteilt, konsequent weiterentwickelt und gemeinsame Standards definiert.

Während Ihres Praktikums arbeiten Sie im Rahmen des Aufgabenspektrums mit verschiedenen internen Partnerbereichen wie Neutypplanung, Serienplanung, Anlauffabrik, Montage und Logistik zusammen.

Unser Team besteht aus 34 hochmotivierten und freundlichen Kollegen und Kolleginnen, die sich auf Ihre Mitarbeit freuen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Wir nehmen an internen und externen Fachveranstaltungen teil, um zu sehen wo der Markt und wo wir gerade stehen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Konzeption, Optimierung und digitale Absicherung von Betriebsmitteln inkl.
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Variantenbewertung
  • Beratung von internen Kunden hinsichtlich des Einsatzes von Betriebsmitteln mit LCA-Ansatz
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des TPM-Prozesses (Total Productive Maintenance) für Montagehallen
  • Begleiten von neuen Konzeptideen und Sicherstellen der Umsetzung in der angeschlossenen KVP-Werkstatt
  • Zusammenarbeit mit dem KVP-Team im operativen Tagesgeschäft
Qualifikationen
  • Studiengang Bereich Ingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, PowerPoint)
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten

Zusätzliche Informationen: 

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Benz-Str.71063 SindelfingenDetails zum Standort
Bewerben