DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Praktikum im Bereich Anlagentechnik ab September 2025
Aufgaben

Unser Bereich Instandhaltung bietet Dir breitgefächerte Einblicke in alle Mechanisierungen und Fördertechnikanlagen der Montagehallen im Werk Rastatt. Von den verschiedenen Arten der Fördertechniken, über diverse Mechanisierungen, bis hin zu unserem Kameraprüfsystemen und dem Ortungssystem sind wir mit für die Planung, vorbeugende Instandhaltung (VI), Reparatur und Fehleranalyse komplett eingebunden. Wir als Montageinstandhaltung stellen einen störungsfreien Ablauf sicher und arbeiten nah mit den Lieferanten, sowie den Anlagenbetreibern zusammen.

Als Praktikant*in in der Instandhaltungs-Planung erwartet Dich bei uns ein umfangreicher Einblick in den Berufsalltag von Betriebsingenieur*innen. Wir freuen uns darauf, dass DU Deine Fähigkeiten und im Studium gewonnenen Kenntnisse bei uns einbringst und Teil unseres Teams wirst!

Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Dich zu:

  • Abstimmung und Koordination von Retooling Umfängen in beiden Produktionshallen
  • Koordination von Prüfungen und Mängelabarbeitungen des Sekundärstahlbaus
  • Unterstützung von Systembetreueraufgaben im Ersatzteilmanagement 
  • Vorbeugende Instandhaltung - Kontrolle und Aktualisierung von Wartungszyklen
  • Analyse und Lösungsfindung bei auftretenden Störungen - inklusive Optimierungen von Anlagen im Bereich Fördertechnik
  • Mitwirkung bei Planungsaufgaben bei Neuanlauf, Umbauten und Reparaturen
  • Teilnahme am Tagesgeschäft
  • Erstellung interner Auswertungen
  • Organisation von Sonderthemen
Qualifikationen
  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Informationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurswesen (oder vergleichbare Studiengänge) und Du hast bereits einige Fach- oder Methodenkompetenzen aufgebaut
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Kenntnisse in VBA sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung für die angegebene Tätigkeit

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
Kantine, Café
Betriebs­arzt
Barriere­frei­heit
Gute An­bindung
Park­platz
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Mercedesstr. 176437 RastattDetails zum Standort
Bewerben