DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Praktikant*in Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Aufgaben

Du willst Technologie und Nachhaltigkeit verbinden? Du interessierst Dich für verantwortungsvolle Beschaffung, CO₂-Reduktion, Menschenrechte und künstliche Intelligenz? Dann bist Du bei uns richtig!

Worum geht’s?

Im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette arbeiten wir daran, ökologische und soziale Verantwortung in globale Beschaffungsprozesse zu integrieren. Dabei stehen sowohl kritische Rohstoffe als auch klimabezogene Herausforderungen im Fokus – unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben (z. B. LkSG, CSDDD, CSRD, EU-Batterieverordnung).

Unser Ziel: Risiken in der Lieferkette erkennen, Transparenz schaffen und effektive Maßnahmen ableiten – zunehmend unterstützt durch künstliche Intelligenz (KI) und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen.


Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Entwicklung und Optimierung KI-gestützter Ansätze in der Lieferkette – mit Fokus auf Umwelt- und Menschenrechtsthemen
  • Einsatz, Entwicklung und Weiterentwicklung moderner Tools (z. B. KI-basierte Risikoanalysen- oder Screening-Modelle) zur Identifikation von ESG-Risiken
  • Mitarbeit an der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und Erstellung von Konzeptpapieren, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen im Hinblick auf die Nutzung von KI in der Lieferkette
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Partnern und ggf. NGOs oder Thinktanks
     

Das Praktikum kann ab September 2025 (flexibel) beginnen (Dauer: 6 Monate).

Qualifikationen
  • Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Nachhaltigkeits-/Umweltwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie o. Ä.
  • Begeisterung für KI, Technologie, Nachhaltigkeit und globale Lieferketten
  • Erfahrungen in Datenanalyse, Programmierung (Python, R) und KI-Anwendungen
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir dir bieten:

  • Die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten.
  • Tiefe Einblicke in globale Lieferketten, ESG-Standards und Transformationsprozesse im Einkauf
  • Mitwirkung an zukunftsrelevanten Themen wie Responsible Sourcing, KI-gestützte Risikoanalyse und CO₂-Management
  • Ein engagiertes Team, flexible Arbeitsbedingungen (hybrid), attraktive Vergütung
  • Gestalte mit uns die nachhaltige Lieferkette von morgen – digital, transparent und verantwortungsvoll

 

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

           

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Schickardstraße 3071034 BöblingenDetails zum Standort
Bewerben