Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans zählt der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium- und Luxusfahrzeugen.
Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Unsere Abteilung RD/ETS2 (Softwareentwicklung für Triebstrang und Elektroantriebe II) hat in diesem Zusammenhang die Verantwortung für die Entwicklung der Basis- und Applikationssoftware von Inverter-Steuergeräten für elektrische Antriebssysteme. Wir konzentrieren uns dabei unter anderem auf die Erforschung und Entwicklung von thermischen Modellen, um das maximale Potential des elektrischen Antriebsstrangs auszuschöpfen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Erstellung eines Evaluationsprozesses für die thermischen Modelle der elektrischen Maschine sowie der Leistungselektronik
- Big Data: Systematische Auswertung von Messdaten
- Unterstützung bei der Messdatenaufzeichnung an Prüfständen und in Entwicklungsfahrzeugen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Temperaturmodellen in MATLAB/Simulink
- Benchmarkanalyse verschiedener Temperaturmodelle
- Dokumentation der Ergebnisse
- Zusammenarbeit mit dem Team im operativen Tagesgeschäft
Die Tätigkeit kann ab Februar 2026 beginnen.
- Studiengang im Bereich der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse und systemisches Gesamtverständnis zu elektrischen Antriebskomponenten
- Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik und elektrischen Maschinen
- Kenntnisse im Bereich Thermodynamik wünschenswert
- Fundierte Programmierkenntnisse in MATLAB/Simulink
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
