We are all in change. Are you too?
ONE Q Qualität beginnt bei jedem Einzelnen von uns. Qualität ist Kernwert der Marke Mercedes-Benz und daher einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren unserer Arbeit - von der Entwicklung einer Komponente über den Einbau am Band bis hin zum fertigen Fahrzeug in Kundenhand. Sie bildet die Basis für das Vertrauen unserer Kunden und für ihre Begeisterung für unsere Produkte.
In der Abteilung Prävention und Freigabe begleiten wir qualitätsseitig die Neufahrzeugentwicklungen aller zukünftigen Fahrzeuge. Wir arbeiten an der Steuerung und Umsetzung aller entwicklungsrelevanten Qualitätsprozesse von der Strategiephase bis zum Serienauslauf. Ziel ist es, kontinuierlich das Erreichen sämtlicher qualitätsbezogener Baureihen-Ziele sicherzustellen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Anspruchsvolle und spannende Projekte sowie Gestaltungsspielraum in einem globalen und dynamischen Umfeld
Individuelle Entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz
Eine Arbeitsumgebung in der Offenheit, Partnerschaft und Engagement gefördert werden.
Einen einzigartigen Einblick in die Modellpalette sowie technischen Lösungen der Marke Mercedes-Benz
Flexibilität für mobiles Arbeiten
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Umfassende Mitarbeit in der Projektleitung Qualität in allen relevanten Tätigkeitsbereichen
Analyse und Entwicklung von technischen Lösungen für zukünftige Fahrzeuge, im engen Zusammenspiel mit unseren Partnern und der Entwicklung
Mitgestaltung von zukünftigen Baureihenkonzepten
Vorstellung der erarbeiteten Ergebnisse in Entscheidungsgremien
Konsolidierung von Marktrückmeldungen zur Einführung von Lessons Learned im Hinblick auf Neuproduktprojekte
Mitwirkung bei der internen Projektkommunikation sowie dem Erstellen von Gremien-/Entscheidungsvorlagen
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Studiengang (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
Eigenmotivation sowie stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Qualitätsbewusstsein
Spaß an cross-funktionaler und internationaler Projektarbeit wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
