DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Praktikant*in Kommunikation und Eventmanagement (Pflicht-Praktikum)
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und -miete, Flottenmanagement, digitale Services rund um Laden und Bezahlen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

Der Bereich Global Communications Mercedes-Benz Mobility ist verantwortlich für die interne und externe Unternehmenskommunikation von Mercedes-Benz Mobility weltweit sowie der Mercedes-Benz Bank für den deutschen Markt. 

Das Aufgabenspektrum umfasst die Planung, Steuerung und Organisation der entsprechenden Kommunikationsmaßnahmen. Dies beinhaltet die interne Kommunikation, Social Media und Presse-Kommunikation sowie die Steuerung der Corporate Social Responsibility (CSR) Aktivitäten und Events von Mercedes-Benz Mobility.

Das Team Executive Live Communications & Social Activation verantwortet das Event Management, unterstützt mit vielfältigen dialogorientierten Veranstaltungsformaten (virtuell/hybrid/physisch) die Transformation der Mercedes-Benz Mobility und steuert die CSR-Aktivitäten. 

Bei all unseren Aktivitäten steht der Mensch für uns immer im Mittelpunkt. Durch verschiedene Veranstaltungsformate formen wir Netzwerke und schaffen Raum für Austausch. Wir fördern die Transparenz zu unterschiedlichen Themenfeldern durch unsere internen und externen Kommunikationsaktivitäten und leisten einen gesellschaftlichen Beitrag durch unsere CSR-Engagements.

Du möchtest etwas bewegen und Dich kreativ einbringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

 Deine Aufgaben:

  • Du bist ein wichtiger Bestandteil bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen 
  • Du entwickelst Ideen für neue Veranstaltungsformate 
  • Du unterstützt bei der Ausarbeitung von Kommunikationsstrategien
  • Du planst und koordinierst Kommunikationsaktivitäten
  • Du wirkst bei Projekten mit Kooperationspartnern im Bereich Corporate Citizenship mit
  • Du verfasst eigenständig Texte für unterschiedliche Zielgruppen sowie interne und externe Kanäle
  • Du beantwortest Spenden- und Sponsoringanfragen

Du hast darüber hinaus auch die Möglichkeit, teamübergreifend bei anderen Projekten Einblicke zu erhalten und mitzuwirken.

Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.

Qualifikationen
  • Studiengänge im Bereich Eventmanagement, Kommunikation, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Journalismus oder vergleichbare Studiengänge (idealerweise mit den Schwerpunkten Kommunikation und Eventmanagement)
  • Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und/oder Corporate Social Responsibility sind von Vorteil
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (vor allem Outlook, Word, Excel)
  • Erfahrung mit digitalen Event- und Collaboration-Tools wünschenswert 
  • Zuverlässigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent und ausgeprägte 'Hands-on'-Mentalität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen, hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Kreativität

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). 

Benefits
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Essens­zulagen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Mit­arbeiter­handy möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Flexible Arbeits­zeit möglich
Mit­arbeiter Events
Mobilitäts­angebote
Lebens­langes Lernen
Gute An­bindung
Park­platz
Kantine, Café
Betriebs­arzt
Barriere­frei­heit
KontaktMercedes-Benz Mobility AG LogoMercedes-Benz Mobility AG
Siemensstraße 770469 StuttgartDetails zum Standort
Bewerben