ONE Q needs U – Qualität beginnt bei jedem Einzelnen von uns.
Mercedes-Benz ist nicht nur ein Automobilhersteller, sondern ein Innovationsführer, der die Zukunft der Mobilität gestaltet. Wir bieten nicht nur Autos, sondern ein Lebensgefühl, das Luxus, Komfort und Technologie vereint. Qualität ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, denn wir streben danach, führend in der Kundenqualität zu sein. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, diese Kundenqualität unserer Produkte zu sichern und zu verbessern.
Im Qualitätsmanagement MBC (Mercedes-Benz Cars) steuern wir die Aktivitäten entlang der gesamten Prozesskette, um sicherzustellen, dass Mercedes-Benz führend in der Kundenqualität bleibt. Unser Team Quality Customer Field hat eine zentrale Rolle, indem wir Daten bereitstellen, Kundenstudien verantworten und Qualitätsreporting durchführen.
Wir sind auch maßgeblich an IT-Projekten beteiligt und leiten internes und externes Kundenfeedback zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte. Durch unsere Kundenstudie DQF („Direct Quality Feedback“) erhalten wir das externe Kundenfeedback, wobei die Fahrzeughalter:innen aus verschiedenen Ländern ihr Feedback bezüglich ihrer Zufriedenheit und Probleme rückmelden können.
Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Sie zu:
- Auswertung sowie Analyse der Daten
- Erstellung von Präsentationen, Prozessdarstellungen, etc.
- Berichte nach Standard anlegen und sukzessive (nach Datenverfügbarkeit) befüllen
- Optimierung der Berichterstattung durch Anwendung interner digitaler Tools
- Unterstützung des Teams bei konzeptionellen und administrativen Tätigkeiten
Das Praktikum kann ab Juli 2025 beginnen.
- Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und PowerPoint)
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).