DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Praktikant*in Data Analytics HR
Aufgaben

Du möchtest mit deinem Praktikum wirklich etwas bewegen? Dann ist das Praktikum als Data Analyst im Bereich HR genau das Richtige für Dich.

In dieser Rolle bist Du Teil des Teams, das für die Personalplanung verantwortlich ist und somit die zentrale Schnittstelle zwischen Produktion und Verwaltung bildet. Dabei geht es nicht um das Einstellen oder Entlassen von Mitarbeiter*innen, sondern um die Entwicklung und Auswertung von Prognosen, die den Produktionsprozess optimieren.

Während Deines Praktikums wirst Du genau an diesen Prognosen arbeiten und damit direkt zur Verbesserung des Produktionsprozesses beitragen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu übernehmen, das Du eigenständig betreust und am Ende präsentierst. So kannst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch aktiv Einfluss auf die Abläufe nehmen.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Zukunftsorientierte Optimierung sowie Digitalisierung von bestehenden Prozessen und Lösungen

  • Bearbeitung und Analyse von großen Datenmengen, mit Hilfe von unterschiedlichen Technologien

  • Mitwirkung im HR-Bereich

  • Erstellung von Reports zur Unterstützung der Steuerung und Planung im Produktionsbereich

  • Erstellung von Auswertungen mit Hilfe von Microsoft Excel inkl. Pivot und Makros

  • Entwicklungsprojekte im Bereich Microsoft SharePoint, PowerBI, Power Automate, Power Apps und KNIME

Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.

 

Qualifikationen
  • Studiengang im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science oder ein vergleichbarer Studiengang

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Microsoft SharePoint, Microsoft Powerplattform und Python wünschenswert

  • Bereitschaft und Freude sich schnell in neue Problemstellungen einzuarbeiten

  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, effektive Arbeitsweise

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Kreativität

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
Kantine, Café
Betriebs­arzt
Barriere­frei­heit
Gute An­bindung
Park­platz
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Mercedesstr. 176437 RastattDetails zum Standort
Bewerben