Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw und -Transportern.
Unsere Abteilung Market Intelligence & Geoeconomics ist das Kompetenzzentrum für globale volkswirtschaftliche Entwicklungen und automobile Absatzmärkte der Mercedes-Benz Group AG.
Das Team erstellt im Rahmen regelmäßiger Berichterstattungen Wirtschafts- und Automobilmarktanalysen sowie Prognosen. Diese Analysen und Prognosen sind eng in die Planungsprozesse des Unternehmens eingebunden. Zudem nehmen wir eine Frühwarnfunktion wahr, um die für Mercedes-Benz maßgeblichen Veränderungen des Marktumfelds frühzeitig zu erkennen und Handlungsempfehlungen für das Top-Management abzuleiten.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Beobachtung, Bewertung und Prognose der für die Mercedes-Benz Group relevanten Absatzmärkte für Pkw und Transporter
Anwendung datengetriebener Analyseverfahren und statistischer Prognosemodelle im Rahmen der Absatzprognose
Aktualisierung und Pflege der Cloud-basierten Dateninfrastruktur für Automobilmarktprognosen
Aktualisierung, Verwendung und eigenständige Entwicklung von Dashboards zur Datenvisualisierung und zur internen Kommunikation von Analyseergebnissen
Bearbeitung vielfältiger ad-hoc Anfragen bezüglich Absatzerwartungen und makroökonomischen Fragestellungen
Erstellung von Präsentationen für Top-Management und diverse Vorträge
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Data Science, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Gute Kenntnisse relevanter Programmiersprachen zur Entwicklung von Prognosemodellen (vorzugsweise R, Python) von Vorteil
Erfahrungen auf dem Gebiet der Ökonometrie wünschenswert
Idealerweise Erfahrungen im Bereich Datenvisualisierung und Entwicklung von Dashboards (z.B. Power BI)
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Begeisterung für die Automobilindustrie und/oder volkswirtschaftliche Themen
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Herr Dr. Raphael Piendl aus dem Fachbereich unter der Telefonnummer +49 176 309-91289.
Wir bieten Dir ein 6-monatiges Pflicht- oder Kombinationspraktikum ab März 2026 an - mit spannenden Einblicken und vielfältigen Aufgaben (mindestens 5 Monate). Der genaue Startzeitpunkt wird im Rahmen des Einstellungsprozesses gemeinsam festgelegt.
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Zentrale@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
