DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Pflicht-Praktikum im Bereich BigData Antriebe ab September 2025
Aufgaben

In der Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobile der Zukunft. Wir schaffen innovative Produkte mit höchster Qualität und mit den effizientesten Entwicklungsprozessen. Wir arbeiten bereits an den Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz in Zukunft sichern werden. 

Das Center "RD/EP – Digital Powertrain, Prototyping & Testing" ist für die Antriebsentwicklung und den Powertrain-Testbereich verantwortlich. Dies umfasst die gesamte Produktpalette unserer Antriebssysteme, von konventionellen und elektrischen Antriebstechnologien. 

Die Abteilung "RD/EPDT – Digitalisierung, Data & Tools" ist verantwortlich für Digitalisierungsprojekte, insbesondere im Bereich Testing und Systemoptimierung. Das Team "Koordination Big Data Antriebe" unterstützt alle datengetriebenen Use Cases für die Antriebssystementwicklung bei Mercedes-Benz. Dies umfasst alle Schritte von der Ideenfindung bis hin zur professionellen Umsetzung, von der Anbindung von Datenquellen über Cloud-Prozesse bis hin zu Data Analytics und künstlicher Intelligenz.

Wenn Du motiviert bist, an den spannenden und vielfältigen Themen der Datenwelt mitzuarbeiten, wenn Du Wert auf Teamarbeit legst und Spaß daran hast, Herausforderungen aktiv zu lösen – dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Operationalisierung Datenstrategie
  • Erstellung einer Datenlandkarte für die Antriebsentwicklung
  • Unterstützung Informationssammlung und Kommunikation
  • Unterstützung der Dokumentation von Daten in internen Tools 
  • Förderung des internen Marketings und der Awareness für die Datenstrategie durch Posts und Artikel im internen Mitarbeiterportal
  • Protokollierung von Terminen
  • Ideen (und wenn möglich Umsetzung) zur Verbesserung des Kommunikationsmodells der Datenstrategie
  • Unterstützung beim Benutzer-Management für unsere Use-Cases und Ideengenerierung zur Prozessverbesserung und Automatisierung
  • ggf. Datenauswertungen mit Python und KQL-Sprache
Qualifikationen
  • Studiengang Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Medienmanagement oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten sowie Leidenschaft für neue Technologien
  • Interesse an Datenthemen
  • Erfahrung mit Microsoft- und Visualisierungstools
  • Grundkenntnisse zu agilen Methoden
  • Optional - Azure Microsoft Cloud Erfahrung (Cloud Verständnis)
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

           

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
Kinder­betreuung
Park­platz
Kantine, Café
Betriebs­arzt
Gute An­bindung
Barriere­frei­heit
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Mercedesstr. 12270372 StuttgartDetails zum Standort
Bewerben