DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Notfallsanitäter*in
Aufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Das Mercedes-Benz Werk Rastatt ist eine der modernsten Produktionsstätten in der Automobilindustrie weltweit. 6.100 Mitarbeiter*innen fertigen im Jahr rund 250.000 Premium-Kompaktfahrzeuge von Mercedes-Benz. Rastatt liegt zwischen Karlsruhe und Strasbourg am Rande des Schwarzwaldes und direkt in Grenznähe zu Frankreich in einer der sonnigsten Regionen Deutschlands.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem interdisziplinären 18-köpfigen Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Notfallsanitäter*innen und -sanitätern, Assistenzpersonal, Sozialberater*innen und Gesundheitsmanager*innen begrüßen zu dürfen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Notfallmedizin über arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften zu Gesundheitsthemen, organisatorischen Aufgaben bis hin zu innovativen Präventionsangeboten für unsere Mitarbeiter*innen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Als Notfallsanitäter*in im Werksärztlichen Dienst sind Sie Ansprechpartner*in für alle hilfesuchenden Personen, versorgen Verletzungen und kümmern sich in unserer Ambulanz um Personen mit allgemeinmedizinische Beschwerden
  • Sie versorgen fachgebietsübergreifende Erkrankungen und übernehmen die Assistenz in der allgemeinmedizinischen und arbeitsmedizinischen Sprechstunde und führen die elektronische Dokumentation durch
  • Zum Tagesablauf gehören Tätigkeiten in der medizinisch-technischen Diagnostik, wie z.B. Hörteste und Sehteste
  • Das selbständige Durchführen von lebensrettenden Maßnahmen, das Herstellen der Transportfähigkeit, das Überwachen und Aufrechterhalten vitaler Funktionen sind selbstverständlich
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitwirkung bei Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Gesundheitsaktionen, die medizinische Absicherung bei internen Großveranstaltungen und die Durchführung von Ersthelferschulungen
  • Eigenverantwortliche Übernahme von organisatorischen medizinischen Aufgaben in Ambulanz und Diagnostik wie z.B. Aufgaben nach Medizin-Produkte-Gesetz, Qualitätsmanagement, Hygiene, Arbeitssicherheit, Lagerhaltung, Arbeitssicherheit etc. nach Abstimmung
  • Die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst einschließlich Nachtschicht

Qualifikationen

Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst in hauptberuflicher Tätigkeit
  • Gültige Fahrberechtigung für Rettungswagen (Führerschein Klasse C / C1)
  • Vorbildliche, notfallmedizinische rettungstechnische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse in Office-Programmen und in der elektronischen Datenverarbeitung von medizinischen Daten
  • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Vorteilhaft wären Erfahrungen in Schulungen von Erster Hilfe

Wir bieten Ihnen mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Sie bei uns:

  • Übertarifliche Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
  • Boni für außergewöhnliche individuelle Leistungen
  • Kantine vor Ort
  • Kinderbetreuung
  • Attraktive Jahreswagen im Kauf- und Mietmodell
  • Arbeitgeberzuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Prämien bei Dienstjubiläum sowie Jubilar-Urlaube
  • Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
  • Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
  • Bezahlte Freistellung für wichtige familiäre Ereignisse (z. B. Hochzeit)

Zusätzliche Informationen:

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
Kinder­betreuung
Kantine, Café
Betriebs­arzt
Barriere­frei­heit
Gute An­bindung
Park­platz
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Mercedesstr. 176437 RastattDetails zum Standort
Bewerben