DE EN Provider/Privacy
CompanyInnovationsSustainabilityCareersInvestorsPress Products
CareersJob search
Werkstudent*in Projektsteuerung von Remote Cloud Testing
Tasks

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Die Abteilung Technologien und Architekturen (MO/QET) gehört innerhalb der Direktion Qualitätsmanagement zum Integrationscenter Elektrik/Elektronik (MO/QE). Auftrag der Abteilung ist es, die steigende Komplexität der E/E für die Produktion beherrschbar zu machen und die Chancen der Digitalisierung für die Absicherung der Prüfung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen zu realisieren.

Remote Cloud Testing (RCT) ersetzt die heutige hardwaregebundene Inbetriebnahme und Prüfung von PKW und VANs in der Produktion. Anstelle von zahlreichen Testgeräten setzen wir mit MB.OS auf eine WLAN-Verbindung zum Fahrzeug, ansprechende UI/UX für alle Nutzer und ein leistungsstarkes Cloud-Backend. Dich erwartet modernste Technologie, ein hoher Impact der eigenen Arbeit und ein diverses, direktions- sowie divisionsübergreifendes Projektteam. Dabei würdest Du konkret die Projektleitung in einem der großen MB.OS@MO-Projekte unterstützen, um einen erfolgreichen Projektablauf zu garantieren.

Dich erwarten unter anderem folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung der Projektleitung bei der Gestaltung von effizienten Abläufen und Vorgehenweisen, um eine erfolgreiche Projektbearbeitung sicherzustellen und die Projektleitung und das Projektteam optimal von administrativen Aufgaben zu entlasten

     

  • Projektcontrolling für Budget und Personalressourcen

     

  • Vorbereitung der regelmäßigen Projektbesprechungen sowie Erstellung eines monatlichen Projektstatusberichts mit Statusaktualisierungen für jedes Arbeitspaket und dem entsprechenden Terminplan

     

  • Steuerung und Überwachung des Risikomanagements

     

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Präsentationen

Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.

Qualifications
  • Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurswesens oder vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, Erfahrung mit Confluence, Mural, Teams
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse - Spanischkenntnisse von Vorteil
  • Strukturiertes Arbeiten sowie vernetztes Denken
  • Professionelles Auftreten und ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Eigenmotivation und Selbstständigkeit
  • Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

     

Arbeitszeit entsprechend den Gesetzen für Werkstudent*innen max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

 

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
ContactMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Benz-Str.71063 SindelfingenDetails to location
Apply