ONE Q needs U – Qualität beginnt bei jedem Einzelnen von uns.
Mercedes-Benz ist ein Innovationsführer, der die Zukunft der Mobilität gestaltet und Luxus, Komfort sowie Technologie vereint. Qualität ist zentral für unsere Strategie, um führend in der Kundenqualität zu sein. Mit innovativen Ansätzen und Technologien wie der MO360 Data Plattform sichern und verbessern wir die Qualität unserer Produkte. Im Qualitätsmanagement MBC steuern wir die gesamte Prozesskette, um die Kundenqualität zu gewährleisten. Unser Team Steuerung Qualität Serie spielt eine zentrale Rolle durch Datenbereitstellung, Kundenstudien und Qualitätsreporting. Wir sind an IT-Projekten beteiligt und nutzen das Malfunction Use Case zur Effizienzsteigerung in der Fehlerfindung und Ursachenanalyse.
Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Sie zu:
Tauchen Sie ein in eine aufregende Werkstudententätigkeit und unterstützen Sie uns bei der Erstellung der Kommunikation zu unserer neuen MO360 Plattform – eine digitale Plattform, die zur Optimierung der Serienqualität eingeführt wurde.
- Entwickeln Sie mit uns ansprechende Inhalte wie Beiträge, Artikel, Videos und Präsentationen, How2s, die unsere Mitarbeiter begeistern und inspirieren
- Gestalten Sie aktiv die Zukunft des MO360 Malfunction Use Case mit und bringen Sie Ihre Ideen zur Verbesserung der Content-Experience ein
- Arbeiten Sie Hand in Hand mit verschiedenen internen Teams, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter auf der MO360 - Malfunction bestmöglich zu erfüllen
- Analysieren Sie Nutzungsdaten und Feedback, um unseren Content kontinuierlich zu optimieren und zu perfektionieren
- Gestalten/Posten Sie im Social Intranet und diversen Foren von Mercedes-Benz gemäß den Kommunikationsstandards
Die Werkstudententätigkeit kann ab Juli 2025 beginnen.
- Studiengang im Bereich Kommunikationswissenschaften / Marketing /Medienwissenschaften, Journalismus, / Werbung, Grafikdesign / Visuelle Kommunikation
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und PowerPoint) und Adobe Photoshop
- Erfahrung im Projektmanagement
- IT-Affinität von Vorteil
- Gewissenhaftigkeit und sicheres Auftreten
- Selbständige und kreative Arbeitsweise
- Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
Sie sollten zusätzlich gerne den Status Quo hinterfragen.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).