DE EN Provider/Privacy
CompanyInnovationsSustainabilityCareersInvestorsPress Products
CareersJob search
Senior Test Engineer für Karosserie-Elektronikfunktionen Standard Software Validierung
Tasks

Verantwortlichkeiten:

  • Validierung der Basis-SW mit Schwerpunkt auf Diagnostik, Netzwerkmanagement, Netzwerksicherheit oder Gateway-Funktionen.
  • Anforderungsentwicklung, Testspezifikation und -automatisierung, Konfigurationsentwicklung und -durchführung.
  • Durchsicht der AUTOSAR- und Daimler-Standarddokumente, Teilnahme an der Überprüfung und Beitrag zur Verfeinerung der Anforderungen für das Projekt
  • Entwicklung von Testfällen zur Validierung der Standard-SW-Anforderungen.
  • Ausführen von Testfällen und Analysieren von Fehlern
  • Besprechung der Fehler mit Zulieferern und Entwicklern und Sicherstellung des Abschlusses der Fehler.
  • Funktionsbasierte Tests für BSW auf SYS 4 & SYS 5 gemäß ASPICE.
  • Fertigkeiten:

    Muss vorhanden sein:

    Allgemein:

  • Vector HIL-Setup und Entwicklung von Vector Canoe-Konfigurationen.
  • Vector Diva für die Automatisierung von Diagnosetests.
  • Diagnosedatenbanken (CDD/PDX/ODX), AUTOSAR Vernetzungsdatenbanken (arxml)
  • Kommunikationsprotokolle - CAN/CAN FD, Flexray und Ethernet/ DOIP
  • Spezial-Frames wie XCP
  • AUTOSAR-Architektur und Modul-Interaktionen für SYS4-Tests.
  • Gute Kenntnisse der AUTOSAR-Architektur (gute Kenntnisse der Basissoftwarekomponenten)
  • Validierung von Diagnosen:

  • UDS basierend auf ISO 14229 und ISO 15765 (0x10, 0x22, 0x2E, 0x31 etc.) mit NRC, gesicherte Diagnosedienste (0x27, 0x29) zertifikatsbasierte Authentifizierung.
  • Fehlermanagement gemäß AUTOSAR-Spezifikationen (0x19, 0x14)
  • Flashing-Prozess, Bootloader, Offboard- und Onboard-Tester, OTA, Debug-Ports (0x34, 0x35, 0x36, 0x37)
  • Gateway-Prüfung

  • Diag Gateway, Funktionales Gateway, Routing Engine Konzepte
  • Gute Kenntnisse über PDUs wie I-PDU und S-PDU.
  • Kenntnisse UDP, TCP, SOME/IP
  • Initialer Handshake Handshake-Mechanismen im Automobil-Ethernet
  • Ethernet OBD (On Board Diagnostik)
  • Funktionen von Ethernet-Switches
  • VLAN, Ethernet-Sockelübernahme
  • Statische und dynamische IP-Adressvergabe
  • Netzwerkmanagement Validierung:

  • CAN, Flexray und Ethernet Sleep & Wake-up Mechanismus
  • Teilweise Vernetzung
  • Gute Kenntnisse der Autosar E2E-Profile.
  • Gutes Verständnis von ARP und SDP Protokollen.
  • Validierung der Netzwerksicherheit

  • Gute Kenntnisse über CMAC (Freshness counter, sync counter), sichere Kommunikation an Bord
  • Gute Kenntnisse über HSM (Hardware-Sicherheitsmodul)
  • Gute Kenntnisse über Diagnosedienste (0x27, 0x29, 0x31, 0x34, 0x35, 0x36, 0x37).
  • Sehr gute Kenntnisse über Autosar Krypto-Stacks (CSM, KeyM, CryIf)
  • Sehr gute Kenntnisse über TLS und DoIP.
  • Gute Kenntnisse über Algorithmen wie symmetrische Schlüssel, PKI, zertifikatsbasierte Authentifizierung
  • Gute Kenntnisse über den Vector Security Manager in CANoe.
  • Gute Kenntnisse über AUTOSAR-Konzepte wie DCM, Com Stack, PDUR, CANIF
  • Qualifications
    • Bachelor- oder Master-Abschluss in Elektronik und Kommunikation/Elektrik und Elektronik
    • 3-7 Jahre Gesamterfahrung im Bereich Automotive
    Benefits
    Mit­arbeiter­rabatte möglich
    Gesund­heits­maß­nahmen
    Mit­arbeiter­handy möglich
    Essens­zulagen
    Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
    Hybrides Arbeiten möglich
    Mobilitäts­angebote
    Mit­arbeiter Events
    Coaching
    Flexible Arbeits­zeit möglich
    Kinder­betreuung
    Park­platz
    Kantine, Café
    Gute An­bindung
    Barriere­frei­heit
    Betriebs­arzt
    ContactMercedes-Benz Research and Development India Private Limited LogoMercedes-Benz Research and Development India Private Limited
    Plot No. 5-P, EPIP 1st Phase560066 BangaloreDetails to location
    Apply