Sie interessieren sich für Mobilität und Technik? Sie sind engagiert und möchten Erfahrungen im Bereich Produktmanagement sammeln? Dann sollten Sie sich bei uns bewerben!
Wir bieten Ihnen Einblicke in die Arbeit des baureihenübergreifenden Produktmanagements für V-Klasse/EQV/Vito/eVito/Sprinter/eSprinter am Standort Stuttgart mit abwechslungsreichen Aufgaben.
Im Produktmanagement verantworten wir die Sicherstellung eines marktgerechten und zukunftsfähigen Mercedes-Benz Van Produktportfolios.
Unser Hauptverantwortlichkeitsbereich ist hierbei die Realisierung der Markt- und Kundenanforderungen bei Neufahrzeugprojekten und während des Fahrzeug-Lebenszyklus.
Unsere Aufgabe besteht darin, Kundenanforderungen aus unterschiedlichen Regionen der Welt und Branchen zu konsolidieren und als kondensierte Vertriebsanforderung in die jeweiligen Gremien und Projekte einzubringen und für deren Beschlussfassung und Umsetzung zu sorgen.
Um dies zu realisieren, arbeiten wir eng mit Marketing, Entwicklung, Controlling, Marktforschung, Kommunikation und After Sales sowie den Werken zusammen. Als zentrale Schnittstelle zwischen diesen Bereichen und dem Kunden agieren wir in einem spannenden und äußerst dynamischen Umfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum bei ganz besonderen Produkten innerhalb der Mercedes-Benz Familie.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Mitarbeit bei der Gestaltung eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Produktangebots
Unterstützung bei der Ableitung gezielter Maßnahmen während des Produktlebenszyklus
Mitwirkung in der Steuerung und im Tracking von Kundenanforderungen und Produktmaßnahmen im Produktlebenszyklus
Mitwirkung bei der Klärung und Erstellung von Beschreibungen technischer Fahrzeuginhalte
Mitarbeit bei der Abstimmung mit Nachbarbereichen innerhalb Marketing/Vertrieb bei der Planung von Lifecycle-Maßnahmen, strategische Planung, Volumenplanung und Dokumentation
Enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen bspw. Entwicklung, Controlling und Strategie
Unterstützung in verschiedensten Gremien
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen
Das Pflichtpraktikum kann ab September 2025 beginnen.
Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, WI mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbar
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).