Wir suchen Dich für unser Team!
Global Customer Service & Parts (GCSP) ist für das weltweite Teile- und Service-Geschäft der Mercedes-Benz AG verantwortlich. Das Global Logistics Center (GLC) ist eines der weltweit größten Lager für automobile Ersatzteile und gleichzeitig das Headquarter des globalen After-Sales Supply Chain- und Logistik-Netzwerkes der Mercedes-Benz AG. Mit modernster Lagertechnik und innovativen Systemen sorgen unsere Beschäftigten tagtäglich dafür, dass die Fahrzeug-Kunden weltweit den besten Service erhalten. Von hier gestalten wir alle Supply Chain Prozesse und stellen die Ersatzteilversorgung unserer weltweiten Kunden sicher.
Die Abteilung Internationales Warehouse Prozessmanagement Wholesale (GCSP/OGI) stellt sich den prozessualen Abläufen und Systemen der Supply Chain der weltweit 39 Logistik-Standorte.
Aufgabenschwerpunkt ist das methodische Weiterentwickeln der Lagerprozesse sowie die Governance für Reporting in der After-Sales Teilelogistik. Hierzu gehört die Berichterstattung der strategischen KPI-Cluster in Top-Management Gremien sowie das Standardisieren und Optimieren von operativen Lagerprozessen. Wir treiben die Entwicklung strategischer und operativer Kennzahlen voran und probieren neue, ungenutzte Methoden, Impulse von außen, sowie disruptive Technologien aus.
Dabei bewegen wir uns in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld mit ausländischen Landesgesellschaften, Logistikstandorten und unterschiedlichsten IT-Schnittstellen. Wir sind ein interkulturelles Team, das den Team-Spirit sehr hochhält.
Im Team Steuerung Warehouse Perfomance und Warehouse Prozessmanagement Deutschland und Nordamerika kommen folgende Herausforderungen auf Dich zu:
- Du unterstützt uns dabei, unsere Social Intranet und Sharepoint Auftritte zu professionalisieren, zu strukturieren, zu aktualisieren und zu standardisieren
- Du etablierst einen redaktionellen Prozess
- Du managst unsere Social Intranet Auftritte und Sharepoint Seiten und entwickelst diese weiter
- Du planst und koordinierst Kommunikationsaktivitäten
- Du wirkst bei der internen Kommunikation mit und nutzt dafür geeignete Medien
- Du gestaltest Entwürfe zur Umsetzung von Grafiken und Designs
- Du agierst im internationalen Umfeld
Was wir Dir bieten:
- Du arbeitest nicht nur zu, sondern bist vollwertiges Mitglied unseres Teams
- Du erhältst Einblick in die Kommunikations- und Managementprozesse eines globalen Konzerns
- Du hast große Flexibilität und arbeitest tageweise im Office, aber auch mobil
- Du hast fachliche und persönliche Betreuung während des Praktikums
- Du lernst Deine im Studium erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
Das Pflicht-Praktikum kann ab Juli 2025 beginnen.
- Studiengang im Bereich Kommunikations-/Medienwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Journalismus oder vergleichbare Studiengänge (idealerweise mit dem Schwerpunkt Kommunikation)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (vor allem Word und PowerPoint)
- Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung und Layout und Grafikprogrammen wünschenswert
- Das Agieren in einem internationalen Umfeld macht Dir Spaß
- Du arbeitest gerne in Teams, bist offen, neugierig und triffst den richtigen Ton
- Gegenüber Veränderungsprozessen zeigst Du Dich aufgeschlossen
- Du bist mutig und hast Lust auf neue Herausforderungen
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Germersheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).