Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Als Team Digitalisierung und Projektsteuerung Logistics Engineering sind wir direkt an der Quelle der Entscheidungen.
Wir stellen die Führungsfähigkeit unseres Managements sicher, steuern Fahrzeugprojekte und die Planungsmannschaften, entwickeln die digitale Zukunft des Bereichs und konsolidieren als Zentralfunktion entscheidende KPIs der Supply Chain Organisation.
Wir sind die Stimme der Logistik in den frühen Phasen des Produktentstehungsprozesses und stellen sicher, dass alle Neufahrzeuge in die bestehenden Supply Chains der Produktionswerke integriert werden.
Die Stelle ist im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen angesiedelt.
Wir suchen Dich für Aufgaben zur Koordination und Steuerung der Logistikplanung in Sindelfingen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Du unterstützt die Projekt- und Planungssteuerung der Plattform Compact Cars international in Rahmen mehrerer Anläufe in zwei Werken
- Du steuerst Termine zur Bewertung von Change Requests der übergeordneten Projektorganisation zwischen den Fraktionen der Logistikplanung
- Du hast ein Händchen für Datenmanagement und -integration, beispielsweise kannst du mit MS Excel Pivot-Tabellen und MS Power BI aus großen Datensätzen die wichtigen Informationen extrahieren
- Du bereitest fachbereichsübergreifende Planungsworkshops mit einer Vielzahl von Teilnehmern vor und unterstützt bei der Durchführung und Nachbereitung
- Du verantwortest die Pflege des gemeinsamen Mengengerüstes der Logistikplanung für zwei Werke im globalen Produktionsnetzwerk Compact Cars
- Du erstellst Beschlussvorlagen für das mittlere und Top-Management
- Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Supply Chain Management oder einen vergleichbaren Studiengang
- Gute bis sehr gute Studienleistungen, außeruniversitäres Engagement wünschenswert
- Praxiskenntnisse in Projekten der Automobil- und Zuliefererindustrie sind wünschenswert
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sicheres Auftreten gegenüber der Management-Ebene, internen und externen Projektpartnern
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigeninitiative
- Offenes Mindset sowie ehrliches Interesse an der Meinung und den Erfahrungen von Prozesspartnern
- Experimentierfreude beim Gestalten von technischen Lösungen und sozialen Prozessen
Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2025.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).