Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
- Du möchtest zu Deinem Studium Praxiserfahrung sammeln, was Kundenzufriedenheit für uns bei Mercedes-Benz bedeutet.
- Du möchtest die Komponenten unserer Fahrzeuge in der frühen Phase der Produktentwicklung kennenlernen und uns dabei unterstützen die technischen Risiken absichern?
Wir sind ein gut funktionierendes Team aus motivierten Mitarbeiter*innen. Wir kümmern uns um die Erkennung von Risiken im Entwicklungsprozess an Komponenten und im Herstellprozess in der frühen Phase der Produktentwicklung unserer Mercedes-Baureihen.
Für diesen Zweck suchen wir eine/einen Werkstudenten*in zur Unterstützung der Technischen Risikoklassifizierung.
Folgende Aufgabe erwarten Dich:
- Unterstützung bei der Auswertung der internen und externen Q-Sensoren
- Einladung und Durchführung der Produkt-Gate Abfragen
- Einladung und Durchführung der Risikoworkshops
- Dokumentation der Risiken in eine Digitale Toolbox
- Erstellung von Präsentationen für die jeweiligen Management Gremien
- Naturwissenschaftliches Studium von Vorteil oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute Selbstorganisation und eigenständige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).