Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Mitarbeitenden unterstützt, die Deinen Pioniergeist teilen. Together for excellence.
Die Warranty and Goodwill Abteilung (GCSP/TPW) ist Teil von Global Customer Service & Parts. Die Abteilung GCSP/TPW ist für die globalen Mercedes-Benz AG Garantie- und Kulanzvorgaben, sowie die relevanten Prozesse über alle Vertriebsstufen, verantwortlich.
Durch die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse und Systeme befähigen wir unsere Mercedes-Benz Servicepartner, ihre Garantie- und Kulanzanträge effizient zu prozessieren.
Mit KI-basierten Datenmodellen und Parametern überwachen wir das Schadensgeschehen kontinuierlich und setzen dabei gezielt unsere Stellhebel ein, wie beispielsweise manuelle Prüfungen von Anträgen, Teile Befundungen und Audits.
Deine Aufgaben im Einzelnen:
- Unterstützung bei spannenden Digitalprojekten
- Planung und Durchführung der International Warranty Conference 2025 (Fokus Integration neue Technologien zur Effiziens- und Effektivität-Steigerung)
- Mitwirkung im Tages- und Projektgeschäft, um einen wertvollen Beitrag zur Arbeit des Bereichs zu leisten und neue Ideen einzubringen
- Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang
- Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien
- Sehr gute Power Point Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenständigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).