DE EN Provider/Privacy
CompanyInnovationsSustainabilityCareersInvestorsPress Products
CareersJob search
Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025
Tasks

Die Automobilentwicklung steht vor großen Herausforderungen, die durch die zunehmende Komplexität und Vernetzung von Fahrzeugfunktionen entstehen. Moderne Fahrzeuge sind hochgradig vernetzt und integrieren eine Vielzahl von elektronischen und elektrischen Systemen, die miteinander interagieren. Diese Entwicklung führt zu einer steigenden Anzahl von Abhängigkeiten und Wechselwirkungen, die es zu erfassen und zu analysieren gilt. Zudem müssen Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und verständlich dargestellt werden, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, soll eine Software eingeführt werden, die die Darstellung von funktionalen Abhängigkeiten erleichtert und die Effizienz der Entwicklungsprozesse steigert.

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

  • Begleitung der Softwareeinführung zur Visualisierung funktionaler Abhängigkeiten in der E/E-Architektur
  • Koordination der Systemaufnahme in die Software (inkl. Testing)
  • Erstellung eines Projektplans inkl. Terminplanung und Meilensteinen
  • Abstimmung mit Stakeholdern aus verschiedenen Fachbereichen
  • Entwicklung eines Kommunikations- und Schulungskonzepts für die interne Einführung
  • Definition und Erhebung von KPIs, um den Business Case in der Praxis zu validieren
  • Identifikation weiterer Use Cases und Entwicklung von Ideen für zukünftige Ausbaustufen der Software

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.

Qualifications
  • Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Systems Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
  • Interesse an komplexen Systemen, Softwaretools und digitaler Transformation
  • Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und Projektmanagement

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. 

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Meal-Discounts
Mobile Phone for Employees Possible
Discounts for Employees Possible
Annual Profit Share Possible
Events for Employees
Coaching
Flextime Possible
Hybrid Work Possible
Health Benefits
Company Retirement
Mobility Offers
Near-Site Childcare
Parking
Canteen, Café
Good Public Transport
Barrier-Free Workplace
Inhouse Doctor
ContactMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Mercedesstr. 129/1070327 StuttgartDetails to location
Apply