- Übernahme von Verantwortung in der Entwicklung von Antriebstrangfeatures (Analyse und Umsetzung von Anforderungen an Software und Funktionen)
- Zuordnung und Allokation von (Test-) Ressourcen nach zeitlichen, inhaltlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten (XiL, Prüfstände, Fahrzeuge)
- Identifikation von Fachgewerks-Bedarfen, Abstimmung der Anforderungen und Zuarbeit bei der Erstellung von Continous Integration Pipelines
- Steuerung von internen und externen Dienstleistern
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ingenieurwesen, IT oder einem vergleichbaren Studiengang
- Methodische Kompetenz und Erfahrungen auf dem Gebiet Digitalisierung und Continuous Integration/Continuous Delivery
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Programmierkenntnisse (Matlab, C)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift