In der Abteilung Mechanik Diesel & Verbrennung/Abgas/OBD Diesel Vans verantwortet unser Team „Mechanik Triebwerk und Mandat 6-Zylinder“ sowohl die Entwicklung, Erprobung und Absicherung neuer Motoren als auch die Serienbetreuung der 4- und 6-Zylinder Dieselmotoren von Mercedes-Benz. Unser interdisziplinäres Team deckt dabei sowohl klassische Mechanikumfänge als auch die thermische Absicherung des 6-Zylinder-Gesamtmotors ab.
Ihre Tätigkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, hautnah an der Entwicklung neuer Dieselmotoren mitzuwirken. Diese abwechslungsreiche Aufgabe gewährt Ihnen viel Gestaltungsfreiraum, ermöglicht übergreifenden Kontakt zu anderen Fachabteilungen und ist eine ideale Ausgangsbasis für den Einstieg in die sich stark im Wandel befindende Automobilindustrie.
Ihre Herausforderungen:
- Analyse und Interpretation: Sie analysieren und interpretieren selbstständig das Fahrverhalten (Fahrdynamik) der Mercedes-Benz AG Kunden im Bereich der 4- und 6-Zylinder Dieselvarianten (Pkw und VAN) - die Analyse erfolgt für ausgewählte und aktuell auf dem Markt verfügbare Varianten des OM65x MOPF
- Fahrversuche: Sie gleichen diese Erkenntnisse mit serienähnlichen Erprobungsträgern der Mercedes-Benz AG in eigenen Fahrversuchen ab
- Begutachtungen: Teilnahme an Begutachtungen der erprobten Triebwerksbauteile
- Entwicklung und Optimierung: Basierend auf den Ergebnissen leiten Sie weitere notwendige Konzepte und Methoden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung des Triebwerks ab - diese sollten vorab in der Umsetzbarkeit bewertet werden
- Umsetzung: Sie sind direkt an der Umsetzung dieser Maßnahmen beteiligt, einschließlich Teilnahme an Abstimmungsrunden mit Fachabteilungen und/oder einem Kosten-Nutzen-Vergleich
- Methodenentwicklung: Entwicklung einer methodischen Vorgehensweise zur effizienten und einfachen Durchführung und Bewertung einer stetigen Feldanalyse
- Teamarbeit: Arbeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld sowie mit externen Partnern und Dienstleistern
- Präsentation und Dokumentation: Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse im Team sowie in Gremien
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
- Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Fundiertes Wissen rund um Verbrennungsmotoren und Fahrdynamik
- Ausgeprägte analytische und strategische/selbstständige Arbeitsweise
- Gutes Verständnis für komplexe Sachverhalte und Fähigkeit, diese simpel zu erläutern und aussagekräftig zu visualisieren
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Eventuell Programmierkenntnisse/-Erfahrungen und Bereitschaft, sich eigenständig in neue Systeme und Tools einzuarbeiten
- Technik- und Fahrzeugaffinität
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).