DE EN Anbieter/Datenschutz
UnternehmenInnovationenNachhaltigkeitKarriereInvestorenPresse Produkte
KarriereJobsuche
Abschlussarbeit im Bereich Projektsteuerung Telematik MB.OS 0.7, MB.OS 1.0 & Gen2020 ab Mai 2025
Aufgaben

Wir bei RD/AED (Projektsteuerung Telematik MB.OS 0.7, MB.OS 1.0 & Gen2020), steuern und validieren die Gen`s der MB.OS Projekte und sind unter anderem verantwortlich für die Ermittlung vom Reifegrad.

Im Rahmen der agilen Softwareentwicklung bieten wir eine Bachelorarbeit an, wie der Reifegradermittlungsprozess optimiert werden kann.
Aufgrund steigenden Geschwindigkeit der Entwicklungszeiten, bietet sich hier eine Möglichkeit Ideen zu Visualisieren und Prozesse zu optimieren in einem sehr wichtigen Umfeld der Mercedes-Benz Group.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Analyse bestehender Prozesse
  • Erkennen von Problemstellungen und Erarbeitung von Lösungsansätzen
  • Umsetzung von Maßnahmen
  • Abstimmung der Prozesse Abteilungsintern und mit Stakeholdern Bereichsübergreifend
  • Regelmäßige Darstellung der Arbeitsergebnisse der Bachelorarbeit

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.

Qualifikationen
  • Studiengang Wirtschaftsinformatik oder Vergleichbares
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  •  Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  •  Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen: 

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". 

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Benefits
Essens­zulagen
Mit­arbeiter­handy möglich
Mit­arbeiter­rabatte möglich
Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
Mit­arbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeits­zeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesund­heits­maß­nahmen
Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
Mobilitäts­angebote
Kantine, Café
Betriebs­arzt
Kinder­betreuung
Park­platz
Gute An­bindung
Barriere­frei­heit
KontaktMercedes-Benz AG LogoMercedes-Benz AG
Bela-Barenyi-Str Tor 1471063 SindelfingenDetails zum Standort
Bewerben