Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In unserem cross-funktionalen Team „Future UX-Concepts & UX-SW-Technologies“ entwerfen wir für die die Mercedes-Benz User Experience der Zukunft das Leitbild unserer UX Vision. Mit dieser Vision entwickeln wir ein neues, ganzheitliches Kundenerlebnis in unseren Fahrzeugen und darüber hinaus. Unsere Kunden stehen dabei im Mittelpunkt, um den herum wir die Mercedes-Benz Experience gestalten.
Intelligente Agenten haben in der vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen und haben sich an verschiedenen Stellen in unserem Alltag etabliert, wie beispielsweise auf unserem Smartphone, in unserem Smarthome und in unseren Fahrzeugen. Durch die kontinuierlichen und rapiden technologischen Fortschritte in Feldern wie Sensorik, Signalverarbeitung und generativer KI sind intelligente Agenten mehr und mehr in der Lage, menschliche Fähigkeiten wie logische Gedankengänge und Argumentation nachzuahmen. Diese gewachsene und wachsende Intelligenz versetzt Agenten in die Lage, kontextbezogene Entscheidungen zu treffen oder vorzuschlagen, in der Interaktion proaktiv zu werden oder sogar gänzlich autonom Aktionen auszuführen. Während diese Fähigkeiten die Chance eröffnen, Benutzererlebnisse in Abhängigkeit von Nutzerkontext und Umgebungssituation natürlicher, effizienter und vorausschauender zu gestalten, eröffnet sich in der Gestaltung der zunehmend multimodalen Interaktion zwischen Nutzer und Agent eine Vielzahl an offenen Forschungsfragen.
Um uns auf unserem Weg in die Zukunft der Mobilität zu begleiten, suchen wir kreative Mitwirkung bei der Konzeption/Entwicklung, prototypischen Realisierung und Evaluation zukunftsweisender User Experiences im Fahrzeug im Rahmen einer Abschlussarbeit für einen Zeitraum von 5-6 Monaten.
Mit der Abschlussarbeit wollen wir weitere Erkenntnisse im Gebiet von AI Agenten und multimodalen, kontextbezogenen UX Konzepten im und am Fahrzeug gewinnen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Recherche zu Technologien & wissenschaftlichen Arbeiten rund um kontextbezogene Benutzerschnittstellen mit Fokus auf den Automobilkontext
- Ideenfindung & Konzeption kontextbezogener Interaktionen zwischen AI Agent und Nutzer incl. Darstellung als User Journeys / User Stories
- Entwicklung verschiedener Ansätze für dynamische, kontextbezogene Anpassung von Interaktionen im Zusammenhang mit generativer KI
- Prototypische Umsetzung der Interaktionskonzepte in einer unserer digitalen, multi-modalen Experience-Umgebungen
- Systematische Evaluation der umgesetzten Interaktionskonzepte und des damit einhergehenden Nutzererlebnisses
- Wissenschaftliche Dokumentation der Methodik und der Ergebnisse
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
- Eingeschriebene*r Student*in in einem der folgenden Studiengänge/-bereiche: UI/UX Design, Human Computer Interaction, Informationstechnologie-und design, Medieninformatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt UI/UX, Künstliche Intelligenz, Usability oder User Experience
- Kreativität und Erfahrungen in der Konzeption und Erstellung von digitalen Prototypen mit gängigen UI/UX-Design & Prototypen-Tools wie Figma und Protopie
- Sehr gute Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Entwicklung von UX/UI Konzepten, idealerweise in Kombination mit sehr guten Kenntnissen in UX Technologien, UX-Software und Anforderungen an die SW-Architektur
- Hands-on Erfahrungen in der Prototypen Integration in Simulations- bzw. Testaufbauten
- Erfahrungen und Verständnis für Technologien der künstlichen Intelligenz und deren Anwendung
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SW-Entwicklungstools wie Atlassian Confluence, Jira, etc.
- Spaß an selbständiger Arbeit und Herausforderungen, erkennbar an hoher Motivation, Umsetzungswillen, Engagement, Teamfähigkeit und aktiver Kommunikation, analytische Denk- und strategische Arbeitsweise
- Idealerweise einen Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).