Oktober 2023
Mercedes-Benz AG
Maschinenbauingenieur*innen beherrschen die konstruktive und versuchsseitige Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, planen und entwerfen Maschinen und Anlagen oder steuern und überwachen Fertigung und Montage.
In der Theorie werden dir Grundlagen des Maschinenbaus, z.B. Physik und technische Mechanik, Fertigungstechnik und Werkstoffe vermittelt.
In der Studienrichtung Produktionstechnik werden Schwerpunkte in Produktionstechnik und Automatisierungstechnik gesetzt.
In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen, z.B. im Versuch oder Betriebsmittelbau, in der Produktion oder Entwicklung, in der Planung oder Verfahrensentwicklung.
Hinweis zur Onlinebewerbung: Bitte lade deine beiden aktuellsten Zeugnisse als Anhang in der Bewerbung hoch, damit wir sie mit deinen Angaben abgleichen können. Lade bitte außerdem deinen Lebenslauf hoch.
Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik.
Großes Interesse an technischen Themen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
Begeisterung für unsere Produkte
Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Du bist mobil
Weitere Informationen
Studienbeginn: 01. Oktober 2024
Dauer: 3 Jahre
Bewerbung: Online
Theorie: Die Theoriephasen finden an der DHBW in Stuttgart statt.
Praxis: Schulungen und Seminare werden überwiegend im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim durchgeführt. Praxiseinsätze finden überwiegend am Standort Hamburg statt. Ein Einsatz kann im Ausland stattfinden.
Anlagen für Online Bewerbung: Dein Lebenslauf und deine 2 letzten Zeugnisse
Zulassungsvoraussetzungen: Unsere Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage https://group.mercedes-benz.com/karriere/schueler/duales-studium/
Viel Erfolg!