Produktmanager (m/w/d) Mercedes-Benz Classic Ersatzteile im Team Mercedes-Benz Classic am Standort Fellbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt

„Heritage creates Future“ – diesem Leitgedanken verpflichtet, verantwortet die Mercedes-Benz Museum GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz Group AG mit verschiedenen Divisionen die gesamte Bandbreite historischer Themen der Marke mit dem Stern.

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart stellt als eines der bekanntesten und beliebtesten Automobilmuseen der Welt die faszinierende Geschichte des Automobils seit dessen Erfindung im Jahr 1886 umfassend dar und macht die Historie der Marke auf einzigartige Weise für ein breites Publikum erlebbar. Weitere für die Marke relevante historische Stätten sind u.a. die Gottlieb Daimler Gedächtnisstätte in Stuttgart-Bad Cannstatt, das Geburtshaus von Gottlieb Daimler in Schorndorf und das Carl Benz Haus in Ladenburg.

Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach dient als Kompetenzzentrum für Klassiker mit Stern. Die Expertinnen und Experten bieten nicht nur Serviceleistungen und Restaurierungen für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge an, sie sind auch Ansprechpartner beim Thema Original-Ersatzteile. Mit dem Zugang zu originalen Fahrzeugunterlagen in den Archiven, welche umfangreiche Zeugnisse der Geschichte des Unternehmens und der Marke dokumentieren, bewahren und pflegen, verfügt die Mercedes-Benz Museum GmbH über eine weltweit einmalige und einzigartige Wissensbasis.

Um die besondere Geschichte von Mercedes-Benz erlebbar zu machen, nimmt die Mercedes-Benz Museum GmbH an einer Vielzahl renommierter historischer Automobilveranstaltungen und Fachmessen in der ganzen Welt teil. Dafür stehen Klassiker aus der über 1.000 Fahrzeuge umfassenden Sammlung zur Verfügung. Neben der Kommunikation der Markenhistorie steht dort auch der Austausch mit den anerkannten Mercedes-Benz Markenclubs und der Classic-Community im Mittelpunkt.
Für das Team Mercedes-Benz Classic am Standort Fellbach suchen wir einen Produktmanager für die automobilen Schätze vieler Sammler und Fahrzeugenthusiasten aus aller Welt. In dieser Tätigkeit werden Sie mit Ihrem Einsatz, Ihrer Motivation und Ihrer Leidenschaft für die Marke Mercedes-Benz und deren innovativer Technik mit selten tiefen Einblicken in die Historie, der hausinternen Sammlung und dem Zauber klassischer Fahrzeuge, die nur noch selten das Straßenbild schmücken, belohnt.

Als Produktmanager bewerten Sie die baureihenspezifischen Ersatzteilszenarien, d.h. entscheiden über Wieder- und Neubeschaffung von Ersatzteilen, verarbeiten Änderungsmeldungen von GSP, betreiben die Sortimentspflege, projektieren die Ersatzteilnachfertigungen bei Lieferanten, betreuen in Zusammenarbeit mit Werkstattprojektleitern Werkstattprojekte, d.h. Restaurierungen von Kunden- und Sammlungsfahrzeugen, Vor- und Nachkriegsfahrzeugen, organisieren und führen Einbauversuche und Qualitätsfreigaben durch.

Die Aufgaben sind sehr vielseitig und bieten neben der engen Zusammenarbeit innerhalb von Classic mit Archiv und Sammlung, mit dem Einkauf, mit der Entwicklung und Forschung, mit GSP in Bezug auf Workshops zu Effizienzthemen wie z.B. Kostenreduzierung, Flächenoptimierung, Umgang mit Insolvenzen bei Lieferanten, auch viele Schnittstellen zu externen Partnern, wie den anerkannten Mercedes-Clubs, der Classic-Szene, natürlich unseren Lieferanten auf Messen, oder dem Classic Center in USA, Kalifornien, Long Beach.

Wenden Sie sich bitte bezüglich des Bewerbungsprozesses an:
Markus-Alexander Brodnike, Personal, Organisation & Einkauf
Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass schriftliche Bewerbungen oder E-Mail-Bewerbungen für diese Ausschreibung nicht berücksichtigt werden können. Bewerben Sie sich deshalb bitte ausschließlich über die Mercedes-Benz Group Career Seite. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im vorliegenden Dokument die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung jeglichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Erfahren Sie mehr über uns: www.mercedes-benz.com/museum

Aufgaben:
Projektleitung Produktmanagement Ersatzteilsortiment
- Betreuung, Pflege und Optimierung des MH Ersatzteilesortiments (captive und competitive Parts) in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Bevorratung und Kundenanforderungen im Bereich Spare Parts & Solutions der MB Heritage GmbH
- Erstellung von Mittel- und Langfristprognosen sowie Reichweitenanalysen bezogen auf das zu betreuende Teilesortiment
- Wettbewerbsanalyse und Definition der Preispositionierung gemeinsam in Abstimmung mit Pricing und Management
- Durchführung und Analysen bezüglich Produktstärken und -schwächen sowie Pricing, Markt- und Segmententwicklung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklungsbereichen hinsichtlich Änderungsmanagement und innovativen Fertigungsmethoden, sowie Freigabe von konstruktiven Änderungen
Koordination Einkauf
- Prozessunterstützung für Einkaufsabschlüsse gemeinsam mit dem Beschaffungsmanagement / Einkauf
- strategische Entscheidung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit sowie Marktfähigkeit der Lieferantenangebote
Marketing und Sales
- Inhaltliche Erarbeitung, Initiierung und Unterstützung von zielgruppenorientierten Marketingaktionen in der Zusammenarbeit mit dem MB Heritage Marketingbereich
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Kundenbindungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem „international Market & Sales Manager“
- regelmäßiger Austausch und Kommunikation mit den Märkten zu allen laufenden und geplanten Aktivitäten sowie Aufnahme von Anforderungen hinsichtlich des Produkt- und Serviceportfolios
- Bearbeitung technischer Kundenanfragen im 2nd Level Support inkl. Korrespondenz mit Procurement und Lieferanten
- Mitarbeit und Teilnahme bei internen und externen Veranstaltungen und Messen, der Planung sowie die Durchführung von Typreferententreffen
Preisbildung
- Festlegung der Preisstrategien für captive und competitive parts in Abstimmung mit dem Pricing unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Marktorientierung
-


Profil:
- abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches oder technisches Studium bzw. International Automotive Management, alternativ staatl. geprüfter Techniker
- einschlägige Berufserfahrung im Produktmanagement sowie im After Sales und Ersatzteileumfeld
- Ausgeprägtes Verständnis zu technischen Abläufen und Fertigungsmethoden, dem Lesen von technischen Zeichnungen
- sowie erweiterte Kenntnisse in Werkstofflehre und in QM-Methoden
- starke analytische und konzeptionelle Kompetenzen
- Projektleitererfahrung, insbesondere in komplexen Problemlösungsprozessen
Persönliche Kompetenzen:
- stark ausgeprägte Team-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten & hohe soziale sowie interkulturelle Kompetenzen
- innovatives Denken/Handeln in einem dynamischen Umfeld mit Start-Up Charakter
- starke strategische und kommunikative Kompetenzen (auch in englischer Sprache).
- Überzeugungsfähigkeit
- Entwicklungsfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit
- verhandlungssicheres Englisch sowie idealerweise eine weitere Fremdsprache wünschenswert